Photovoltaik – die Kraft der Sonne nutzen

Stand:
Termine:
20. Mai 2024 | 17:00 – 18:30 Uhr
10. Juni 2024 | 17:00 – 18:30 Uhr
15. Juli 2024 | 17:00 – 18:30 Uhr
9. September 2024 | 17:00 – 18:30 Uhr

Referent:
Günter Merkel
Handwerker bei der Montage einer Photovoltaikanlage

Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise, oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser und sogar Mietwohnungen.

Sie können die Energie selbst nutzen oder ins Stromnetz einspeisen. Energieberater Günter Merkel hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob sich eine Photovoltaik-Anlage für Sie rechnet und klärt auf, was es bei diesem Thema alles zu beachten gibt.

Off

Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenlos.

Anmeldung zum Web-Seminar

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.