Folge 12: Nachhaltige Landwirtschaft

Stand:
Wenn wir uns klimafreundlich ernähren wollen, fällt immer wieder das Stichwort Bio. Ist Bio-Landwirtschaft wirklich nachhaltiger? Und bedeutet nachhaltig auch besser für die Gesellschaft? Werden wir überhaupt satt, wenn es nur noch Bio-Betriebe gibt?
Traktor beim Pflügen eines Feldes

Oder sollten wir zusätzlich andere Formen der Landwirtschaft berücksichtigen? Dies sind ziemlich viele Fragen, weswegen wir uns für deren Beantwortung in einer Sonderfolge ausführlich mit den beiden Expertinnen Dr. Henrike Rieken und Dr. Christina Bantle der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde unterhalten haben.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Off
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.