Folge 2.11: Wasser

Stand:
Ohne Wasser kein Leben, wir sind auf die tägliche Aufnahme von Wasser angewiesen. Aber warum brauchen wir Wasser zum Überleben? Wie viel Trinken ist eigentlich gesund? Und was sind die Unterschiede zwischen Mineral-, Tafel- und Trinkwasser aus der Leitung?
Wasser wird aus einer Karaffe in ein Glas eingeschenkt

Ist Trinkwasser trotz Pestizid- und Arzneimittelrückständen im Grundwasser eine sichere Alternative zum Mineralwasser aus der Flasche? Diese und weitere Fragen zum Thema Wasser als Lebensmittel klären wir in dieser aktuellen Folge „Nachgehakt“.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Off
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.