Gute Nachrichten für Marzahn

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale eröffnet neue Beratungsstelle in der UnbezahlBar
Dynamischer Stromzähler

Menschen mit Energieschulden haben genug Sorgen. Eine Sorge weniger haben nun Betroffene in Marzahn, die sich in einem persönlichen Gespräch helfen lassen möchten.

Off

Die Verbraucherzentrale bietet ab dem 26. Februar 2025 an einem neuen Standort Energieschuldenberatungen an. Das Angebot richtet sich an Verbraucher*innen, welche die Rechnungen ihres Energieanbieters für Strom oder Gas aus finanziellen Gründen nicht bezahlen können. „Wir unterstützen Verbraucher*innen, denen bereits mit der Sperrung ihres Strom- oder Gasanschlusses gedroht wird oder deren Anschluss bereits gesperrt ist“, sagt Martina Münch, Projektkoordinatorin der Energieschuldenberatung Ost.

Die Beratung ist kostenlos und findet in der UnbezahlBar in der Marzahner Promenade 9, 12679 Berlin statt. 

Die UnbezahlBar ist ein Kooperationsprojekt vom Deutschen Roten Kreuz, der Volkssolidarität Berlin sowie der pad gGmbH.

Die Beratungszeiten sind immer 14-tägig mittwochs, in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, kann aber unter www.verbraucherzentrale-berlin.de/beratung-be/terminbuchung erfolgen. Verbraucher*innen können sich auch direkt unter folgender Telefonnummer anmelden: 

Energieschuldenhotline der Verbraucherzentrale Berlin
Tel. 030 214 85-202

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.