Aktiv Lebensmittel retten in Pankow – Was ist foodsharing?

Ein Workshop rund um das Teilen von Lebensmitteln

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ findet am 4. April die lange Nacht der Bibliotheken statt. In der Heinrich-Böll-Bibliothek in Pankow steht seit mehreren Jahren eine Verteilstation – also ein öffentlicher Kühlschrank zum Teilen von Lebensmitteln. Wieso steht der dort und welches Problem wird damit angegangen? Und werden wirklich so viele Lebensmittel weggeworfen? Im Workshop klären wir diese und weitere Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie selbst aktiv Lebensmittel retten könnt. Die Initiative foodsharing Pankow stellt sich vor und Eva Hage vom Projekt „Berlin is(s)t klimafreundlich“ der Verbraucherzentrale Berlin gibt praktische Tipps, wie Sie unterwegs und zu Hause Lebensmittelverschwendung vermeiden können. Hier erfahren Sie, wie Sie selbst Lebensmittel retten und teilen können und erfahren viel Neues zum Thema Lebensmittelverschwendung und -rettung.

16:00
- 18:00
Berlin
Veranstaltungsort:
Heinrich-Böll-Bibliothek,
Greifswalder Straße
87,10409 Berlin