Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Über uns
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
20.02.2025
Ungebetener Besuch
Erneute Haustürgeschäfte der Telekommunikationsanbieter verärgern zunehmend Kund*innen
mehr
18.02.2025
Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen
Neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen klärt auf
mehr
10.02.2025
Armutsfalle Pflegeheim?
Erneuter Anstieg der Eigenbeteiligung und kein Ende in Sicht
mehr
04.02.2025
Algen – Jodquelle mit Gesundheitsrisiko
Marktcheck zeigt Mängel bei der Kennzeichnung von Algenprodukten. Verbraucherzentralen fordern klare Regelungen.
mehr
30.01.2025
Kamingenuss adé?
Seit 31. Dezember 2024 sind für ältere Kamine und Feuerstätten die Fristen zur Nachrüstung abgelaufen. Marie Vaubel, Projektkoordinatorin Energie von der Verbraucherzentrale Berlin, gibt einen Überblick, welche Vorschriften nun gelten.
mehr
22.01.2025
Alltagsbildung im Klassenzimmer
Verbraucherzentrale Bundesverband vergibt Auszeichnung als Verbraucherschule
mehr
16.01.2025
Finanzierung gesichert
Auch 2025 Energieschuldenberatung in Lichtenberg
mehr
14.01.2025
Täuschende Regionalität bei Lebensmitteln
Verbraucherschutz auf Grüner Woche: für mehr Transparenz bei Herkunftsangaben
mehr
13.01.2025
Gefälschte Geschäfte mit KI
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Videos werben auf TikTok für Fake-Shops
mehr
09.01.2025
Photovoltaik auf Mietshäusern
Weniger Bürokratie mit gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung
mehr
08.01.2025
Neuer Vorstand
Markus Kamrad ist neuer Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin
mehr
18.12.2024
Tortur mit der Retoure
Was bei Rücksendungen alles schiefgehen kann und wie sich Verbraucher*innen davor schützen können
mehr
17.12.2024
Guter Fisch zum Weihnachtsfest
Viele Arten geben Grund zur Sorge
mehr
09.12.2024
Marktcheck „Zimt in Weihnachtsgebäck“: Cassia oder Ceylon-Zimt?
Verbraucherzentrale deckt Lücken bei der Deklarierung von Zimtarten auf
mehr
02.12.2024
Das ändert sich 2025
Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas sowie für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird erneut teurer.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen